Hochsteiermark
Wanderwege und Touren in der Hochsteiermark. Hierzu gehören unter anderem das Hochschwabgebiet, Bruck an der Mur, Mürzzuschlag und das Mariazeller Land.
Der Steirische Bahnwanderweg am Semmering bis Mürzzuschlag
Von Kammern aufs Gößeck
Vom Präbichl auf den Eisenerzer Reichenstein (über die Stiege)
Von Pernegg aufs Rennfeld
Grüner See – auf die Meßnerin und zur Marienklamm
Wo liegt die Hochsteiermark?
Die Hochsteiermark liegt im Norden des Bundeslandes Steiermark. Nördlich grenzt die Region zu Niederösterreich.
Was gehört zur Hochsteiermark?
Teil der Hochsteiermark ist das Mariazeller Land, der steirische Semmering, die Hochschwab-Region und der Naturpark Mürzer Oberland sowie Bruck an der Mur und Leoben.
Welche Seen liegen in der Hochsteiermark
Neben dem bekannten Grünen See liegen der Leopoldsteiner See, der Sackwiesen See, der Hubertussee und der Erlaufsee.
Welche Klamm gibt es in der Hochsteiermark?
In der Region Hochsteiermark liegen Marienklamm, Roßlochklamm und Salzaklamm.
Wie kommt man mit dem Zug in die Hochsteiermark?
Von Graz fährt ein Direktzug nach Bruck an der Mur. Auch von Wien fährt ein Zug direkt nach Bruck an der Mur.
Vom Bahnhof Graz mit dem Zug nach Leoben und dann weiter mit dem Bus zu verschiedenen Wanderzielen, wie z. B. zum Präbichl Pass.