#Aussichtsreich #Genusswandern #Rundweg
Der Erlebensweg der Sinne in Unterlamm und Bad Loipersdorf führt durch das idyllische Hügelland der Südoststeiermark und bietet auf abwechslungsreichen Pfaden beeindruckende Weitblicke und kulturelle Highlights für alle Sinne.
Dieser Rundweg ist ein von den Österreichischen Wanderdörfern zertifizierter Wanderweg in der Region Thermen- und Vulkanland. Er bildet einen Teilabschnitt des überregionalen Wanderweges „Auf den Spuren der Vulkane“ und führt durch das Naturerlebnistal Unterlamm.
Wegbeschreibung
Offiziell beginnt die Route des Erlebensweges der Sinne im Ort Unterlamm. Wir starten am Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf, das direkt auf der Route liegt, etwa drei Kilometer entfernt vom Ort, und gehen im Uhrzeigersinn. So behalten wir uns das Highlight der Region, die Aussichtswarte, für den Schluss auf. Fortan werden uns die gelben Wegweiser „Auf den Spuren der Vulkane – Handspur“ Orientierung geben.
An der nächsten Gabelung treffen wir auf die Thierkapelle. Hier lohnt es sich, einen Moment stehenzubleiben und ganz ruhig zu sein: Je nach Jahreszeit fliegen hier kleine Vögelchen in das Häuschen zum Futtern. Noch ein Stück weiter geht es auf der Straße, und dann halten wir uns an der Station mit einem Theater-Aufbau links in den herrlichen Wald hinein und verweilen hier eine Zeitlang. Einige Holzkästchen laden dazu ein, Vögel zu erraten und das Wissen zu überprüfen. Die Zeit vergeht, und alsbald treffen wir dann auf die Geisterkapelle. Es wechseln sich Waldpfad und asphaltierte Straße ab, bis wir in Bad Loipersdorf ankommen.
Das Stück bis zur Therme ist optional, denn von dort geht es kurz wieder gleich zurück und weiter durch den laubreichen Wald. Wenn es wieder lichter wird, erreichen wir den Aussichtsplatz „Zu die Nachbarn schaun“, an der unübersehbaren Stelle mit einem Oldtimer. Da wir uns hier in der Grenzregion unweit des Südburgenlandes befinden, können wir also hinüber zum Nachbarbundesland blicken. In beide Richtungen genießen wir weite Ausblicke ins hügelige Land, das selbst im Winter zu einer ausgedehnten Wanderung einlädt.
Wir folgen dem Weg bergab zur gelb angestrichenen Haselbachkapelle, einem wahren Kraftplatz. Dort gönnen wir uns eine Pause, genießen die Stille und setzen dann unsere Wanderung fort. Wir kommen zur Straße, der wir für 400 Meter folgen und dann links weiter auf den Wiesenweg wechseln.
Unsere Route auf dem Erlebensweg der Sinne führt zwar nicht über die wackelige Hängebrücke, aber für ein kleines Abenteuer überqueren wir sie kurz und kehren dann zurück, bevor wir der Route entlang vom Lehenbach weitergehen. In Magland angekommen queren wir den Lehenbach und gehen in Richtung Westen, weiterhin den gelben Wegtafeln folgend. Der Boden kann hier sehr matschig sein, aber das macht unseren Wanderschuhen nichts. Links können wir auf einer Tafel nachlesen, dass hier im Sommer Orchideen wachsen, im Winter sorgt die dünne gefrorene Schicht auf den winterfesten Pflanzen für eine schöne Mystik. Zum begehbaren Insektenhotel führt ein kurzer Umweg über die Straße. Wir nähern uns der Naturteichanlage Unterlamm mit ihren drei Teichen. Ein Keltischer Baumkreis umrahmt diesen besonderen Ort und lädt dazu ein, den eigenen Lebensbaum zu entdecken.
Die Pfarrkirche in Unterlamm ist schon von Weitem zu sehen, und wir nähern uns dieser. Noch kurz bevor wir den Ortskern erreichen, biegen wir rechts ein und schauen hinter der Kirche vorbei. Denn dort liegt ganz versteckt die Nachbildung der Mariengrotte von Lourdes, eine ganz besondere Gebetsstätte, welche einzigartig in der Steiermark ist.
Nun sammeln wir unsere letzten Kräfte, denn der finale Anstieg des Tages erwartet uns. Wir folgen den Wegtafeln zur 15 Meter hohen Aussichtswarte bergauf. Zunächst über die Straße und dann über einen Wiesenweg erscheint sie. Nun müssen wir die Stiege hinaufnehmen und haben unseren Höhepunkt erreicht. Zu allen Seiten haben wir einen grandiosen Ausblick. Die Riegersburg ist deutlich zu sehen, sowie der Stradner Kogel. Dieser Ort bietet sich ideal zum Sonnenuntergang schauen. Unten am Fuße der Warte gibt es eine Selbstbedienungsstation mit kühlen und heißen Getränken – und ausreichend Sitzgelegenheiten.
Unser Rundweg führt weiter geradeaus und macht dann einen Schlenker nach rechts. Wir folgen weiterhin der Beschilderung, bis wir mit letzter Steigung wieder unseren Ausgangspunkt, das Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf, erreichen.
Fotos
























Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: überwiegend Waldwege, Wiesenwege und wenig Asphaltanteil
- Beste Wanderzeit: ganzjährig möglich; jede Jahreszeit hat ihren Reiz
- Einkehrmöglichkeit: Die Speisemanufaktur ↱ und im Ort von Unterlamm
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Erlebensweg der Sinne mit 11 Themenstationen
- Aussichtswarte in Unterlamm neu eröffnet im Jahr 2023
- Weitblicke ins südoststeirische Hügelland
- Haselbachkapelle mit Rastbankerl
- Wackelige Hängebrücke
- Naturteichanlage Unterlamm
- Das Kleinste Restaurant Österreichs ↱
Anfahrt & Parken
- Südwestlich von Bad Loipersdorf und östlich von Riegersburg gelegen
- Parken: Kostenlose Parkplätze im Dorfzentrum von Unterlamm

Das Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf**** ist ein von Österreichs Wanderdörfern zertifizierter Wandergastgeber und bietet acht adults only Chalets für Wanderurlaub und Naturgenuss in der Steiermark. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Thermen- und Vulkanlands bietet es einen exklusiven Rückzugsort für Genusswanderer und Naturliebhaber. Sponsored