#Aussichtsreich #Burgen & Schlösser #Genusswandern #Rundweg
Die Route "Genusstour Handspur" ist eine herrliche Wanderung in der Südoststeiermark zwischen Fehring und Kapfenstein. Wundervolle Ausblicke auf das hügelige Weinland mit Burg und Schloss.
Wegbeschreibung
Vor der Kuruzzenschenke stehend, sehen wir die Riegersburg in der weiten Ferne. Unverkennbar auf einem erloschenen Vulkan thronend. Die Szenerie wirkt magisch und faszinierend.
An der Schenke spazieren wir rechts herum und entdecken die gelben Wegtafeln mit dem Logo „Auf den Spuren der Vulkane“ und unserer Route „BS Genusstour“. Dann geht es erst einmal durch den Wald steil bergauf. Wir besuchen noch die Stationen bis zur Kuruzzenkogelkapelle und kehren dann zurück. Anschließend folgen wir der Beschilderung nach rechts auf einen schmalen Pfad.
Zwischen Wald und Weinhängen wandern wir auf asphaltiertem Weg. Die Ausblicke auf das hügelige Land der Südoststeiermark versetzen uns ins Staunen. Es blüht und es zwitschert. Wir können gar nicht mehr aufhören zu staunen, als wir die beeindruckende Festung des Kapfenstein Schlosses vor unseren Augen auftaucht.
Wir halten uns an der Gabelung links und spazieren bis zum Ende den Kreuzgraben Weg. Würden wir uns rechts halten, könnten wir unseren Weg direkt zum Schloss Kapfenstein und der schönen Kapelle fortsetzen. Das würde den heutigen Rundweg jedoch um etwa sechs Kilometer verlängern.
Wir halten uns also links und wandern bald an der Fink Kapelle vorbei. Bei der Breitfellner Kapelle biegen wir zweimal links und dann rechts auf den Waxenegger Weg. Die gelben Wandertafeln zeigen uns immer wieder verlässlich den richtigen Weg an. Obwohl wir meist auf Asphaltwegen unterwegs sind, begegnen uns kaum Autos. Alles wirkt auf uns sehr idyllisch und ländlich.
Für eine kurze Weile begleitet uns der Heißbach. So wandern wir vor uns her und legen die eine und andere kurze Rast ein, folgen immer wieder den Richtungsangaben der allgegenwärtigen Wegmarkierung.
Wir wandern erneut durch den Wald, passieren eine Waldkapelle mit Vulkanarena und ein Schild mit der Aufschrift ‚Riegersburgblick‘, wobei die Burg allerdings kaum zu erkennen ist. Es folgt ein Rastplatz mit einem besonders schönen Ausblick. Er lädt mit dem Spruch „Einfach nur Sitzen“ zu einer erneuten Pause ein. Bis zur Kuruzzenschenke, unserem Ausgangspunkt, ist es nicht mehr weit.
Fotos





Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: Asphaltierte und breite Waldwege
- Beste Wanderzeit: Ganzjährig möglich
- Einkehrmöglichkeiten:
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Kreuzweg zum Kuruzzenkogel
- Mehrere Kapellen
- Wundervolle Aussichten auf die Südoststeiermark
- Rastplätze mit Ausblick
- Blick auf Riegersburg und Schloss Kapfenstein
Anreise & Parken
- Parken bei der Kuruzzenschenke
- Mit dem Zug und dem Bus: Von Graz Hbf bis Fehring Bahnhof, dann sind noch etwa drei Kilometer südlich bis zum Ausgangsort

Das Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf**** ist ein von Österreichs Wanderdörfern zertifizierter Wandergastgeber und bietet acht adults only Chalets für Wanderurlaub und Naturgenuss in der Steiermark. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Thermen- und Vulkanlands bietet es einen exklusiven Rückzugsort für Genusswanderer und Naturliebhaber. Sponsored