×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Südsteiermark

Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 mit Theresienkapelle in der Südsteiermark

Tour von Janine – 14. November 2025
Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 mit Theresienkapelle in der Südsteiermark - Titelbild
14 km 4:00 h 310 hm leicht

#Aussichtsreich #Genusswandern #Öffis #Rundweg

Ein aussichtsreicher Rundweg führt von Pistorf über steile Waldpassagen, Weingärten und die Theresienkapelle bis hinunter ins Sulmtal. Die Tour verbindet gemütliche Einkehrmöglichkeiten und weite Panoramablicke.

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle „Pistorf Rüsthaus“ halten wir uns in Richtung Süden und wechseln auf die Dorfstraße und bei der Annakapelle nach rechts auf den Leitenweg. So schreiten wir voran, kommen an einer alten Mühle vorbei und gelangen nach einer Zeit zu einem Bauernhof mit Ponys und kurz darauf an den Teichen im Himmelreichgraben.

Der Aufstieg zum Buschenschank Schneiderannerl mit nettem Gastgarten und Hofladen verläuft schon deutlich steiler und das folgende Stück durch den Wald noch einmal mehr steile Höhenmeter. Sobald der Wanderweg auf die asphaltierte Straße mündet, halten wir uns links und gehen bis zur Aussichtsplattform „Panoramasteg“, nach der Kapelle zur Heiligen Maria von Osterwitz und dem Gasthaus zum Schmeh. An dieser Gabelung geht es noch weiter hinauf auf den Theresenhügel. Umgeben von Weinhängen befindet sich die Theresienkapelle auf einem Wiesenplateau – mit Rastbänken und schattenspendenden Bäumen.

Nach der verdienten Pause setzen wir unseren Weg fort und kehren dem höchstgelegenen Punkt unserer Tour den Rücken. Auf Asphalt gehen wir weiter und mit mäßiger Steigung wieder bergab, vorbei am Theresienschlössl und durch Sausal mit einem Klapotzetz – bis wir wieder auf eine kurze Passage treffen, die auf einem steilen Waldpfad weiter hinabführt. Wir gelangen ins Sulmtal und queren die große Straße und gehen flach weiter. Rund um uns liegen Felder und die sich schlängelnde Sulm, der wir uns so langsam nähern.

Entweder halten wir uns rechts weiter nach Pistorf zurück zum Ausgangspunkt – oder wir gehen nach links, um von Gleinstätten aus abzureisen.

Fotos der Tour

0 annakapelle pistorf
1 leitenweg pistorf
2 kreuzung pistorf
3 bauernhof pistorf ponys
4 himmelreichgraben teiche
5 muehle pistorf
6 buschenschank schneiderannerl
7 kapelle maria osterwirtz
8 panoramasteg gleinstaetten nobel
9 nebel theresienhuegel
10 theresienkapelle nebel
10a nebel wein theresienkapelle
11 bushaltestelle kollerbus
12 klapotez sausal
13 sausal ortsschild
14 wegmarkierung pistorfer rundweg 19
15 weiterweg wanderung gleinstatten
16 feuersalamander
17 sulmtalstrasse
18 sulmtal nebel november
19 radweg sulmtal
20 sulmtal

Zusammenfassung

  • Wegbeschaffenheit: zum Großteil asphaltiert, geringer aber steiler Anteil an Waldweg
  • Beste Wanderzeit: ganzjährig möglich
  • Variante: Statt nach Pistorf zurück, alternativ weiter nach Gleinstätten und Abreise vom dortigen Busbahnhof
  • Einkehrmöglichkeiten:
    • Gasthaus Hiaslbauerteich
    • Buschenschank Schneiderannerl ↱
    • Gasthaus zum Schmeh

Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse

  • Himmelreich-Mühle
  • Teiche in Himmelreichgraben
  • Aussichtsplattform Panoramasteg
  • Theresienkapelle
  • Aussichten bis zur Koralpe

Anreise & Parken

  • Parken: Parkplätze am Gasthaus zum Schmeh
  • Anreise mit den Öffis: von Graz Hauptbahnhof mit dem Zug bis Wettmannstätten und mit dem Bus 750 weiter nach „Pistorf Rüsthaus“

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten.

Durchschnittlich 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Was passt nicht?

Hilf dabei den Beitrag zu verbessern

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Karte mit Route

Karte mit Route zu Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 mit Theresienkapelle in der Südsteiermark

Höhenprofil

Höhenprofil zu Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 mit Theresienkapelle in der Südsteiermark

Tour in Zahlen

  • Distanz: 14 km
  • Gehzeit: 4:00 h
  • An-/Abstieg: ↨310 hm

Weitere Infos

  • Schwierigkeit: leicht
  • Ausgangspunkt: Bushaltestelle Pistorf Rüsthaus ↱
  • Eigenschaften: Aussichtsreich, Rundweg, Wintertour
  • GPS-Track: Download
Das ist Janine
Janine
Als Wanderbloggerin verbindet Janine Beruf und Leidenschaft: Sie ist so oft wie möglich draußen unterwegs, entdeckt neue Touren und zeigt, dass es beim Wandern nicht immer nur um Gipfel geht, sondern ums bewusste Erleben.
Alle Touren | Komoot | Instagram
Merken & Teilen
Nicht vergessen

Speicher dir die Tour jetzt in deinen Kalender

Google Kalender
Andere Kalender (.ics)

Mehr Touren in der Region

  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Demmerkogel Wanderung – Rundweg bei Kitzeck im Sausal
  • Wildon Buchkogel und Schlossberg Rundwanderung
  • Heimschuher Runde Süd Variante 5a
  • Etappe 4 auf dem Südalpenweg – Von Leutschach fast bis St. Pongratzen
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Geheimtipp
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Pistorfer Rundwanderweg Nr. 19 mit Theresienkapelle in der Südsteiermark
  • Fensteralm (1.642 m) vom Plotscherbauer
  • Zirbitzkogel (2.396 m) – von der Sabathyhütte über den Lindersee und Winterleiten
  • Granitzenbach – Naturdenkmal in Obdach
  • Hohe Ranach (1.981 m) von der Schmelz
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Silberkarklamm Rundweg in Ramsau am Dachstein
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
Helden der Freizeit Logo Steiermark Logo Bahn zum Berg Logo
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • AGB/Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter