Aussichtsreich Genusswandern Herbst-Tipp Hundefreundlich Naturpark Öffis See Strecke
Vom schönen Leibnitz geht es über den Sulmsee in die Weinberge. Über die Silberbergwarte und die Kreuzkogelwarte verläuft unser Weg bis nach Kaindof an der Sulm. Eine schöne Öffi-Tour. Vor allem im Herbst kann eine Wanderung nicht schöner sein.
Wegbeschreibung
Unsere heutige Wanderung führt hinauf ins sanfte Weinland der Südsteiermark: von Leibnitz, vorbei an zwei Aussichtswarten (Leibnitz Weinwanderung über die Silberbergwarte und Kreuzkogelwarte) bis nach Kaindorf an der Sulm.
Wir starten am Bahnhof Leibnitz und bewegen uns Richtung dem Hauptplatz. Hier gibt es Geschäfte und bereits ein paar Möglichkeiten, um einzukehren. Bei der Kapuzinerkirche halten wir uns rechts, um die Straße zu überqueren und gehen dann aber weiter geradeaus in die Rudolf-Hans-Batsch-Gasse.
Als wir die Sulm überqueren, würde der Weg rechts zum Schloss Seggau hinaufführen. Wir halten uns jedoch links und wechseln auf einen Waldpfad. Dort geht es leicht steil bergauf und dann schon wieder hinab. Über eine schmale Brücke geht es wieder über die Sulm und wir kommen zum Sulmsee. Dieser ist im Sommer ein beliebter Badesee. Einen Campingplatz gibt es auch.
Wir orientieren uns rechts, um zum Silberberg zu gelangen. Bei der Fachschule für Forst- und Landwirtschaft beginnt auch bald einmal der Obst- und Weinlehrpfad mit seinen zahlreichen Stationen, die über den Wein und den Anbau informieren.
Nun geht es für eine Zeit lang steil bergauf in die Weinberge. In Serpentinen wandern wir die Terrassen hoch. Der Ausblick auf das Klapotetz neben einer allein stehenden Pappel könnte kaum malerischer sein. Die ganze Szenerie im Herbst leuchtet in wunderschönen Gelb- und Goldtönen. Die Silberbergwarte ist auch bald zu sehen. Nur noch ein paar Höhenmeter und sie liegt auf der Zielgeraden. Von der Warte mit Aussichtsplattform haben wir, wie wir bei der Tour öfter belohnt werden, einen fabelhaften Ausblick. Ein richtig weites Sichtfeld haben wir bei strahlend blauen Himmel. Der Sulmsee mit den vielen Häuschen glitzert da tief unten im Tal.
Den höchsten Punkt haben wir noch nicht erreicht, aber das meiste ist geschafft! Mit einem ganz leichten Anstieg wandern wir auf die nächste Warte zu. Nach nur knapp einem Kilometer erreichen wir sie: die Kreuzkogelwarte. Im Inneren gibt es ein paar Stufen hinauf, um den höchsten Punkt der heutigen Wanderung zu erreichen. Wir haben eine Rundumsicht von oben und können bis nach Kitzeck mit seiner Kirche blicken.
Wir halten uns weiterhin geradeaus, spazieren so langsam wieder bergab. Nach dem Buschenschank Kieslinger wechseln wir nach rechts auf einen Waldpfad. Über den mit Blättern übersäten Herbstboden wandern wir nur ein kurzes Stück und erreichen dann wieder eine Straße. Der Kainbergstraße folgen wir ins Tal, bis wir den Grottenhof erreichen. Hier finden wir einige Tafeln vor, die uns daran erinnern, dass wir gerade im Naturpark Südsteiermark unterwegs sind. Ab 12 Uhr kann man hier auch einkehren.
Die Sulmtalstraße navigiert uns noch bis zum Bahnhof Kaindorf an der Sulm, wo unser Zug zurück nach Graz fährt.
Fotos













Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: meist breite Wege, zu Beginn und am Ende Asphalt
- Varianten:
- Umweg zum Schloss Seggau
- Seggauer Genussplatzrunde Kaindorf (11,4 km)
- Obst- und Weinlehrpfad Silberberg (2 km)
- Einkehrmöglichkeit:
Erlebnisse
- Aussichten: auf die steilen Weinberge bis nach Kitzeck hinüber
- Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Leibnitz Ort
- Schloss Seggau
- Sulmsee
- Weinlehrpfad mit Klapotetz
- Silberbergwarte
- Kreuzkogelwarte
Anreise mit der Bahn
- Hinfahrt: mit dem D-Zug oder dem IC von Graz Hauptbahnhof bis nach Leibnitz Bahnhof
- Rückfahrt: mit der S5 von Kaindorf/Sulm Bahnhof bis Graz Hauptbahnhof