×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Profil von Michaela

Über Michaela

Wer bist du? Und was machst du, wenn du nicht wandern bist?

Mein Name ist Michaela und ich bin als Seniorenbetreuerin tätig. Ich bin Mutter von 2 Söhnen und Oma von 2 Enkeltöchtern. Aufgewachsen auf einem Bauernhof, habe ich die Naturverbundenheit wohl schon in die Wiege gelegt bekommen. Meine schönsten Erinnerungen haben meistens mit Natur zu tun bzw. die Erlebnisse in der Natur stattgefunden. Seit 2018 schreibe ich auf meinbezirk.at und betreibe eine Seite auf Facebook mit dem Namen Wanderfee, wo ich meine Wanderungen, meine Wahrnehmungen und Gedanken teile.

Woher kommst du? Wo lebst du?

Ich wohne im Burgenland in Oberschützen, Bezirk Oberwart – auch eine natürliche und ländliche Gegend. Die Bucklige Welt und auch die Oststeiermark sind quasi „um die Ecke“ und so bin ich auch bald in schönen und lieblichen Wandergebieten.

In welchen Regionen wanderst du am liebsten?

Am liebsten wandere ich im Waldviertel, wo ich schon seit 2015 jedes Jahr (Ausnahme 2 Jahre) Urlaub genieße und ausgedehnte Wanderungen unternehme. Meine Wanderungen suche ich im Umkreis von höchstens 1,5 Stunden Fahrzeit ab Oberschützen aus. Das ist dann das Mittel- und Südburgenland, die Oststeiermark und das südliche Niederösterreich. Besonders gerne wandere ich an fließenden Gewässern und in Klammen. Das war anfangs auch das erste an Wanderungen, was ich mir rausgesucht habe.

Was sind deine drei Lieblingswanderungen?

Meine Wanderhighlights sind:

  • Die Raabklamm, die längste Klamm Österreichs. Sie ist natürlich und von Wiesen, Wäldern und auch felsigen Abschnitten geprägt und ein richtiges Naturjuwel.
  • Von Reichenau an der Rax auf die Knofeleben. Der Mariensteig und auch die restliche Strecke haben mich durchwegs fasziniert.
  • Hochlantsch und Schüsserlbrunn von der Teichalm weg mag ich auch sehr gern.

Am Öftesten war ich bis jetzt in der Raabklamm und da bin an verschiedenen Ausgangspunkten gestartet.

Was darf in deinem Wanderrucksack nicht fehlen?

Kräutertee, Sonnencreme und ein Handtuch. Erste-Hilfe-Set und auf jeden Fall ist mein Handy als Orientierungshilfe, Aufzeichnungsgerät und zum Fotografieren dabei.

Alle Touren

Stradner Kogel – von der Aussichtswarte Vulkanland
Stradner Kogel – von der Aussichtswarte Vulkanland
6 km
2:20 h
130 hm
Zur Tour
Vorauer Schwaig von Tränktörl – Wechselland
Vorauer Schwaig von Tränktörl – Wechselland
10.5 km
4:00 h
500 hm
Zur Tour
Heilbründel Runde Grafendorf
Heilbründel Runde Grafendorf
13 km
3:30 h
160 hm
Zur Tour
Rundweg Kleine Raabklamm – Hohenkogel
Rundweg Kleine Raabklamm – Hohenkogel
7.1 km
2:35 h
160 hm
Zur Tour
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Kultur- und Naturwanderweg Rein-Eisbach
  • Rein in den Wald – ein Erlebnispfad
  • Alpenbockweg – Rein ins Vergnügen
  • Barfußweg am Stift Rein
  • Runde um die Wundschuher Teiche
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Haindlkarhütte über die Gsengscharte – Wanderung als Rundweg
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
Helden der Freizeit Logo Steiermark Logo Bahn zum Berg Logo
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter