×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Südsteiermark

Platschberg Warte – Von Spielfeld bis Ehrenhausen

Tour von Janine – 6. Januar 2023
Platschberg Warte – Von Spielfeld bis Ehrenhausen - Titelbild
14 km 3:45 h 390 hm leicht

#Aussichtsreich #Burgen & Schlösser #Genusswandern #Hundefreundlich #Naturpark #Neujahrstipp #Öffis

Eine herrliche Tour in der Südsteiermark führt von Spielfeld über den Platschberg bis nach Ehrenhausen an der Weinstraße.

Wegbeschreibung

Erfreulicherweise können wir bis zu unserem Ausgangspunkt in der Südsteiermark mit der Bahn fahren.

So starten wir die Wanderung am Bahnhof Spielfeld-Straß, nicht ganz weit von der slowenischen Grenze entfernt.

Am historischen Bahnhof Spielfeld gibt es ein paar Infotafeln, die über die Geschichte informieren. Vor dem Bahnhofsgebäude lesen wir auf den typischen gelben Wegtafeln nach, dass der Südalpenweg, einer der großen österreichischen Weitwanderwege, hier lang führt. Dieser führt von Bad Radkersburg bis nach Sillian. Unser heutiges Ziel ist Ehrenhausen an der Weinstraße. Von dort fahren wir später mit dem Zug wieder zurück nach Graz.

Wir überqueren die Gleise und bewegen uns damit weg von der Mur. Wir gelangen zum Schloss Spielfeld, das im Privatbesitz ist, und zu einer Kirche.

Weiter spazieren wir auf dem Schlossweg, halten uns recht auf dem Wanderweg immer weiter leicht bergauf. Ein Blick zurück lohnt sich unbedingt, denn wir können in der Ferne die Türme des Schlosses noch einmal bestaunen.

Nach etwa 2,8 Kilometern schaut uns ein Eselpaar neugierig an und genauso interessiert schauen wir zurück zu den schönen Tieren.

Uns wird ein herrlicher Ausblick auf die Weinberge der Südsteiermark geboten. Und so lassen die nächsten Infotafeln nicht lange auf sich warten und wir erfahren einiges Neues über den Wein. Offenbar bewegen wir uns auf einem Weinlehrpfad.

Es sind aber nicht nur die Weinterrassen, die blühen, sondern auch die gelb leuchtenden Sonnenblumen strahlen uns an und die Apfelbäume tragen gerade reife Früchte.

Es geht an der Grassnitzburg vorbei und wir erreichen eine hoch ragende Aussichtswarte am Platschberg. Die Warte liegt bereits auf der slowenischen Seite und lässt sich sogar begehen. Damit haben wir nach 5,5 Kilometern auch den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht.

An der Warte gibt es einen Picknickbereich und Einkehrmöglichkeit. Nachdem wir die Rundumsicht bestaunt haben, wandern wir weiter Richtung österreichischer Grenze. Die Grenzsteine zeigen uns den Weg und wir passieren einen Drahtzaun.

Nach sieben Kilometern kommen wir am Weingut Erzherzog Johann vorbei. Bis nach Ehrenhausen gehen wir die meiste Zeit auf asphaltiertem Weg und kommen an einigen Buschenschenken vorbei.

Im uns bereits bekannten Ehrenhausen an der Weinstraße kehren wir beim Kirchenwirt unseres Vertrauens ein. Anschließend geht es nur mehr wenige Minuten bis zum Bahnhof.

Fotos

Zug am Bahnhof Spielfeld
Bahnhof Spielberg mit Schlossblick
Südalpenweg Wegtafeln
Schloss Spielfeld Fernblick
Weinwanderweg
Waldweg
Bauernhaus
Aussicht vom Platschberg
Grenzstein Slowenien Steiermark
Sonnenblumenfeld
Weinberge Südsteiermark
Blick auf Schloss Ehrenhausen
Ehrenhausen Ortskern

Zusammenfassung

  • Wegbeschaffenheit: breite Waldwege und asphaltierte Straßen
  • Beste Wanderzeit: ganzjährig möglich
  • Einkehrmöglichkeit:
    • Unterwegs Buschenschenken und Weingüter
    • In Ehrenhausen im Ort gibt es mehrere Gasthäuser, wie der Kirchenwirt ↱

Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse

  • Historischer Bahnhof Spielfeld
  • Schloss Spielfeld
  • Naturpark Südsteiermark
  • Sanfte Weinberge der Südsteiermark
  • Aussichtswarte am Platschberg
  • Schloss Ehrenhausen mit Mausoleum
  • Ortskern Ehrenhausen an der Weinstraße

Anfahrt mit den Öffis

  • Nach Spielfeld-Straß: Direktverbindung von Graz Hauptbahnhof mit der S5 oder dem EC
  • Von Ehrenhausen an der Weinstraße: Direktverbindung nach Graz Hauptbahnhof mit der S5

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten.

Durchschnittlich 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Was passt nicht?

Hilf dabei den Beitrag zu verbessern

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Sponsored

Karte mit Route

Karte mit Route zu Platschberg Warte – Von Spielfeld bis Ehrenhausen

Höhenprofil

Höhenprofil zu Platschberg Warte – Von Spielfeld bis Ehrenhausen

Tour in Zahlen

  • Distanz: 14 km
  • Gehzeit: 3:45 h
  • An-/Abstieg: ↨390 hm
  • Höhenlage: 670 - 920 m

Weitere Infos

  • Schwierigkeit: leicht
  • Ausgangspunkt: Spielfeld-Straß Bahnhof ↱
  • Eigenschaften: Strecke, Genusswanderung, Hundefreundlich, Schloss
  • GPS-Track: Download / auf Komoot
Das ist Janine
Janine
Janine ist so oft wie möglich in der Natur unterwegs – sei es in der Region Graz, den Eisenerzer Alpen oder der Hochsteiermark. Dabei muss es nicht immer ein Gipfel sein, der erklommen wird.
Alle Touren | Komoot | Instagram
Merken & Teilen
Nicht vergessen

Speicher dir die Tour jetzt in deinen Kalender

Google Kalender
Andere Kalender (.ics)

Mehr Touren in der Region

  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Demmerkogel – Rundweg bei Kitzeck im Sausal
  • Wildon Buchkogel und Schlossberg Rundwanderung
  • Heimschuher Runde Süd Variante 5a
  • Etappe 4 auf dem Südalpenweg – Von Leutschach fast bis St. Pongratzen
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Runde um die Wundschuher Teiche
  • Durch die Rettenbachklamm – Abenteuer in Graz
  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Hochlantsch (1.720 m) Runde von der Teichalm
  • Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf – Kurze Variante Stock & Stein
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Haindlkarhütte über die Gsengscharte – Wanderung als Rundweg
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter