×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Schladming-Dachstein

Steirischer Bodensee Rundweg

Tour von Janine – 9. September 2024
Steirischer Bodensee Rundweg - Titelbild
3.2 km 0:45 h 30 hm leicht

#Barrierefrei #Rundweg #See

Der Rundweg um den Steirischen Bodensee ist ein gemütlicher Spaziergang mit fantastischen Ausblicken auf den spektakulären Bodenseewasserfall.

Wegbeschreibung

Nachdem wir die Mautstelle passiert haben, fahren wir weiter zum Parkplatz am Steirischen Bodensee. Hier ist ausreichend Platz für Autos und Busse. Es gibt ein WC-Häuschen, eine Übersicht mit Wandermöglichkeiten und das Seewigtalstüberl mit kalten und warmen Speisen. Der Rundweg um den Steirischen Bodensee ist mit einer Gehzeit von 45 Minuten angegeben.

Bis zum Steirischen Bodensee gehen wir ganz gemütlich etwa 700 Meter auf der asphaltierten Straße. Begleitet werden wir dabei vom rauschenden Seewigtalbach, im Hintergrund erhebt sich die Vockentalspitze – und auch der imposante Bodenseewasserfall ist schon deutlich zu sehen.

Wir hören Kuhglocken läuten, nähern uns dem Weidegebiet und erreichen schon den Gasthof Forellenhof. Nun können wir uns entscheiden, ob wir im – oder gegen den Uhrzeigersinn wandern wollen. Wir halten uns rechts, gehen am Forellenhof vorbei, passieren einige Rastbänke und staunen immer wieder über den imposanten Wasserfall, den wir auf dieser Tour allerdings nur aus der Ferne sehen werden. Weit über dem Fall erheben sich die mächtigen Bergspitzen, wie die des Gruberbergs (2.414 m) und des Wasenecks (2.219 m). Wo andere zu den beiden anderen Seen (Hüttensee und Obersee) aufsteigen, können wir nur erahnen.

Am Ende des Sees überqueren wir die Brücke und legen einen kurzen Halt ein, um uns das Berg-Wasserfall-Panorama zu genießen. An dieser Stelle wird der See mit Wasser aus den Bergen gespeist. So münden hier mehrere Bäche in den Steirischen Bodensee. Auch ein Blick zurück lässt uns innehalten. Der Gasthof Forellenhof und im Hintergrund die mächtigen Berge.

Jetzt geht es für uns auf der anderen Seite weiter – zurück zum Ausgangspunkt. Nur kurz versperren einige Bäume den Blick auf den See, dann wandern wir wieder direkt am Wasser entlang. Kurz vor dem Gasthaus befinden sich einige Rastbänke, die zum Verweilen einladen. Wir beobachten die Spiegelung des Hauses mit seiner überdachten Aussichtsterrasse und den bunten Booten im Wasser. Ein paar Enten schwimmen auf dem See und schnattern. Schließlich kehren wir zum Parkplatz zurück.

Fotos

1 Seewigtal Stueeberl
2 Vockentalspitze
3 seewigtal wasserfall
4 wegtafeln steirischer bodensee
5 gasthof forellenhof bodensee
6 huehner forellenhof seewigtal
7 steirischer bodensee
8 kuh rastbank seewigtal
9 wegweiser hans woedl huette
10 kuehe seewigtal
11 steirischer bodensee seewigtal
12 kuh seewigtal bodensee
13 seerundweg bodensee
14 baden verboten bodensee
15 september steirischer bodensee
16 wandernfuerdieseele bodensee
17 forellenhof bootsverleih
18 uferweg runde steirischer bodensee

Zusammenfassung

  • Alternative: weiter zum Bodenseewasserfall, zur Hans-Wödl-Hütte, Hüttensee und Obersee (+2h je Richtung)
  • Wegbeschaffenheit: breiter Forstweg ohne nennenswerte Steigung
  • Einkehrmöglichkeiten: Seewigtalstüberl, Gasthof Forellenhof ↱
  • Beste Wanderzeit: Frühjahr bis Herbst (Mai – Oktober) 

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

  • Steirischer Bodensee
  • Spektakulärer Wasserfall
  • Aussichten auf imposante Gipfel

Anreise und Parken

  • Mautpflichtige Straße ins Seewigtal / mit der Schladming-Dachstein SommerCard gratis
  • Bushaltestelle am Parkplatz Steirischer Bodensee – zum Fahrplan ↱

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten.

Durchschnittlich 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Was passt nicht?

Hilf dabei den Beitrag zu verbessern

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Sponsored

Karte mit Route

Karte mit Route zu Steirischer Bodensee Rundweg

Tour in Zahlen

  • Distanz: 3.2 km
  • Gehzeit: 0:45 h
  • An-/Abstieg: ↨30 hm
  • Höhenlage: 1145 - 1175 m

Weitere Infos

  • Schwierigkeit: leicht
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Steirischer Bodensee ↱
  • Eigenschaften: Rundweg, See
  • GPS-Track: Download / auf Komoot
Das ist Janine
Janine
Janine ist so oft wie möglich in der Natur unterwegs – sei es in der Region Graz, den Eisenerzer Alpen oder der Hochsteiermark. Dabei muss es nicht immer ein Gipfel sein, der erklommen wird.
Alle Touren | Komoot | Instagram
Merken & Teilen
Nicht vergessen

Speicher dir die Tour jetzt in deinen Kalender

Google Kalender
Andere Kalender (.ics)

Mehr Touren in der Region

  • Dachstein-Südwandhütte – Aussichtsreicher Rundweg über Schönbühel
  • Guttenberghaus – Wanderung von der Ramsau über Lärchboden
  • Silberkarklamm Rundweg in Ramsau am Dachstein
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Moaralmsee Wanderung in Schladming
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Runde um die Wundschuher Teiche
  • Durch die Rettenbachklamm – Abenteuer in Graz
  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Hochlantsch (1.720 m) Runde von der Teichalm
  • Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf – Kurze Variante Stock & Stein
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Haindlkarhütte über die Gsengscharte – Wanderung als Rundweg
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter