×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Südsteiermark

Heiligengeistklamm mit Sveti Duh

Tour von Bine – 23. August 2022
Heiligengeistklamm mit Sveti Duh - Titelbild
11 km 3:00 h 520 hm mittelschwer

#Aussichtsreich #Fluss #Hundefreundlich #Rundweg

Im Süden der Steiermark liegt die Heiligengeistklamm. Ein wunderbares Wanderziel in Kombination mit Sveti Duh auf der slowenischen Seite, dass sich wunderbar als Rundtour gehen lässt.

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Spitzmühle in Schlossberg/Leutschach an der Weinstraße führt die Heiligengeistklamm nach Sveti Duh na ostrem vrhu (deutsch: Heiligengeist am Osterberg) in Selnica ob Dravi, Slowenien. Direkt in unmittelbarer Nähe der Spitzmühle befindet sich der Einstieg in die Klamm, den man nicht übersehen kann, haben Wanderer sich dort ihrer ausgedienten Wanderschuhe entledigt und so ein kunstvolles Monument geschaffen (s. Foto 1).

Von dort aus folgt man dem Weg, der neben und über den Heiligengeistbach stetig hinaufführt. Vorbei an vielen wunderschönen kleineren Wasserfällen und zahlreichen botanischen Besonderheiten wandert man durch die Klamm. Oftmals ist die Klamm zu queren, was angesichts der nassen und rutschigen Steine gute Trittsicherheit und natürlich gutes Schuhwerk erfordert. Teilweise ist der Aufstieg auch mittels Seil abgesichert. Entlang der Klamm kommt man auch bei ehemaligen Wassermühlen (zumindest Reste davon) vorbei, sie sind mittels Schildern gekennzeichnet und beschreiben ihre Geschichte. Immer wieder laden Rastplätze zum Verweilen ein, um die herrliche Natur, das Rauschen der Klamm und die Ruhe zu genießen. (Foto 2 +3 direkt von der Klamm)

Ist der Aufstieg geschafft, geht es über eine Almwiese zum Hof Waucher. Der erste herrliche Ausblick (Foto 4) bietet sich uns nun. Hier hat man eine Versorgerhütte errichtet, an der man nicht nur den ersten Durst, sondern auch den Hunger stillen kann.

An diesem Punkt hat man die Wahl, den Rückweg wieder anzutreten (markierter Rundweg folgend) oder man geht über die Grenzpanoramastraße entlang weiter zum Grenzübergang bis zur Kirche Sv. Duh (Weg verläuft nun in Slowenien). Hier hat man herrliche Fernsicht weit nach Slowenien bzw. in die Südsteiermark. Hat man sich an diesem grandiosen Ausblick sattgesehen, geht man wieder vom Kirchberg denselben Weg hinunter bis zum Grenzstein (Foto 6) und folgt dem markierten Rundwanderweg zum Ausgangspunkt zurück Richtung Buschenschank Postl (Dobay) zu sehen auf Foto 8 und 9.

Über die OberGuess Mühle und den Buschenschank Grill (Weisch) kommt man dann durch die Weingärten zum Albrecher (Oberer Muhri) und von dort wieder zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz Spitzmühle P4.

Fotos

1 einstieg heileigengeist klamm
2 kleiner wasserfall heiligengeistklamm
3 kleiner wasserfall heiligengeist klamm
4 ausblick nach aufstieg in klamm
5 kirche sveti duh slowenien
6 grenzstein steiermark slowenien
7 suedsteiermark hochlandrind
8 buschenschank postl dobay
9 wegtafel heiligengeistklamm
10 suedsteiermark felsen
11 weingut albrecher muhri
12 weingut albrecher muhri esel

Zusammenfassung

  • Wegbeschaffenheit: Klammweg, unbefestigt; Waldpfade und Schotter- und Asphaltstraßen
  • Alternative:
    • Ohne den Grenzübertritt bis Sveti Duh nur die Klamm selbst als Rundweg gehen
  • Beste Wanderzeit: Grundsätzlich ganzjährig möglich, bei nassem Wetter sind die Steine und somit die Klamm sehr rutschig. Wir waren Juli dort wandern bzw. im Juni.
  • Einkehrmöglichkeit: Unterwegs gibt’s eine Versorgerhütte vor der Grenzpanoramastraße, in Slowenien gibt es Gasthäuser zum Einkehren und am Weg zurück gibt es immer wieder Durstlöscher-Hütten.

Erlebnisse

  • Gipfel am Weg: Kirche Sveti Duh (940 m)
  • Aussichten: in die Südsteiermark, Slowenien und viele mehr
  • Sehenswürdigkeiten/Erlebnisse
    • Klamm mit Wasserfällen, Naturerlebnisse mit reicher Vegetation und Artenvielfalt
    • bunte Wiesen
    • Aussicht
    • Alte Wassermühlenruinen
    • Eseln beim Weingut Albrecher Muhri
    • Wandererlebnis in der Südsteiermark mit Grenzüberschreitung

Anfahrt & Parken

  • Mit dem Auto: Von Graz sind es ca. 60 km (1h Anfahrt) über A9 Richtung Slowenien bis Vogau-Straß, dann Richtung Leutschach, von hier ist der Ausgangspunkt gut beschildert
  • Parken: Parkplätze beim Ausgangspunkt Spitzmühle P4 ausreichend vorhanden
  • Anreise mit den Öffis: keine direkte Verbindung gefunden

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten.

Durchschnittlich 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 7

Was passt nicht?

Hilf dabei den Beitrag zu verbessern

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Sponsored

Karte mit Route

Karte mit Route zu Heiligengeistklamm mit Sveti Duh

Tour in Zahlen

  • Distanz: 11 km
  • Gehzeit: 3:00 h
  • An-/Abstieg: ↨520 hm
  • Höhenlage: 450 - 940 m

Weitere Infos

  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Ausgangspunkt: Spitzmühle ↱
  • Eigenschaften: Aussichtsreich, Rundweg, Fluss
  • GPS-Track: Download / auf Komoot
Das ist Bine
Bine
Wandern ist eine Leidenschaft von Sabine und ideal um den stressigen Alltag zu entfliehen. Dabei ist es nicht wichtig, ob interessante Themenwege oder im alpinen Gelände, Hauptsache Natur, Aussicht und steirische Gemütlichkeit.
Alle Touren | Komoot | Instagram
Merken & Teilen
Nicht vergessen

Speicher dir die Tour jetzt in deinen Kalender

Google Kalender
Andere Kalender (.ics)

Mehr Touren in der Region

  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Demmerkogel – Rundweg bei Kitzeck im Sausal
  • Wildon Buchkogel und Schlossberg Rundwanderung
  • Heimschuher Runde Süd Variante 5a
  • Etappe 4 auf dem Südalpenweg – Von Leutschach fast bis St. Pongratzen
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Runde um die Wundschuher Teiche
  • Durch die Rettenbachklamm – Abenteuer in Graz
  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Hochlantsch (1.720 m) Runde von der Teichalm
  • Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf – Kurze Variante Stock & Stein
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Haindlkarhütte über die Gsengscharte – Wanderung als Rundweg
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter