#Aussichtsreich #Genusswandern #Öffis #Rundweg
Die Rundwanderung über den Sernauberg führt durch weite Weinberge, vorbei an idyllischen Plätzen und hinein in das typische Genussflair der Südsteiermark.
Wegbeschreibung
Am Bahnhof Ehrenhausen an der Weinstraße kehren wir der Mur den Rücken und gehen ein Stück auf dem Südalpenweg, bis wir den Wegweisern Richtung zum Wasserturm Weinleiten folgen. Diesen sehen wir nach einiger Zeit aus der Ferne und erklimmen den 27-Meter-hohen Aussichtsturm. Die vielen Stufen gleich zu Beginn belohnen uns mit einer beeindruckenden Aussicht in alle Richtungen.
Eine besonders schöne Stimmung erwartet uns in der Früh, wenn der Hochnebel noch nicht ganz verzogen ist. Schloss Ehrenhausen und das Mausoleum liegen zum Greifen nah, weiter weg erblicken wir die mit Schnee bedeckten Gipfel der Koralpe. Weiter zu uns liegt Kitzeck und der Demmerkogel mit neuer Aussichtswarte. Auf slowenischer Seite liegt die Warte am Platschberg. Am Fuße des Turms befindet sich das Skoff Weingut und Buschenschank mit urigem Holzbau (das Presshäusl) und Rastbänken.
Unser nächstes Ziel ist Gamlitz, das wir den Wegtafeln folgend erreichen. Wir spazieren durch den beliebten Ort, vorbei am Marktplatz, der Tourismusinformation und der Kirche, bis wir nach links auf einen Wanderweg wechseln. Weiter geht es für uns entlang des Steinbachs, bis wir wieder auf eine Straße stoßen und auf der anderen Seite die ersten steilen Höhenmeter machen. Auf dieser Höhe wandern wir aussichtsreich entlang von Weinreben, vorbei an netten Verweilorten, wie dem „Platz der Begegnung“ und dem Weingarten-Pavillon mit Selbstbedienungsstation.
Hoch auf dem Sernauberg genießen wir den Ausblick auf Weinreben, Pappeln, Klapotetze und weit hinten im Tal den Weinort Gamlitz. Wir setzen unsere Wanderung fort und folgen den Wegmarkierungen. Immer wieder finden wir die Sernauberger Betriebe angeschrieben und so gehen wir von Weingut zu Weingut.
Der Rundweg führt uns bald schon wieder in Richtung Ausgangsort zurück. Grobe Orientierung gibt uns der Wegweiser „Gamlitz Sportplatz“. Weiterhin aussichtsreich geht es über den Schererkogl, vorbei an weiteren Weinbetrieben. Ein Weiler mit ganz alten Bauernhäusern und Wirtschaftsgebäuden lässt uns in vergangene Zeiten eintauchen.
Jetzt geht es vor allem bergab, aber wir lassen uns noch etwas Zeit, während wir durch die Weinreben gehen immer weiter Höhenmeter verlieren. Zurück in Gamlitz gehen wir auf direktem Weg bis zum Bahnhof Ehrenhausen.
Fotos der Tour


























Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: für Weinberge typische Aufs und Abs
- Beste Wanderzeit: ganzjährig möglich
- Variante:
- Von der Hauptroute-Nr. 4 gibt es mehrere Wegvarianten
- Statt in Ehrenhausen direkt in Gamlitz loswandern
- Einkehrmöglichkeiten: einige Buschenschenken und Weingüter liegen auf der Route
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Ehrenhausen an der Weinstraße
- Wasserturm Weinleiten mit Rundumblick
- „Platz der Begegnung“ in den Weinbergen des Sattlerhofs
- Weingarten-Pavillon vom Weingut Jöbstl
- Weiler in Sernau
- Schererkogl
Anreise & Parken
- Parken: Parkplätze in Ehrenhausen und Gamlitz
- Anreise mit den Öffis: von Graz Hauptbahnhof mit der Bahnlinie S5 bis Ehrenhausen an der Weinstraße

