Das Pürgschachen Moor liegt zwischen Admont und Liezen. Auf dem Rundweg zeigt sich eine mystische Moorlandschaft und atemberaubende Ausblicke ins Gesäuse.
Wegbeschreibung
Von der Parkbucht gehen wir in Richtung Osten und wechseln schon nach kurzer Zeit nach rechts auf den Schotterweg. Wir gelangen zu einer Schautafel über das Naturschutzgebiet Pürgschachen Moor (auch Pürgschachen Moos genannt).
Entgegen dem Uhrzeigersinn wandern wir die Runde und halten uns nun rechts. Auf einem angenehmen, weichen Boden tauchen wir tiefer in das Moorgebiet ein. Später gehen wir einige Meter auf Holzstegen. Durch die niedrig wachsende Flora haben wir immer wieder Ausblicke auf die spektakulären Gesäuseberge. Auch hören wir in der Ferne die Autos auf der A9 fahren.
An einer Gabelung halten wir uns links und erreichen damit eine Aussichtsplattform, die über eine Stiege erreichbar ist. Wir schauen voller Staunen auf die Ennstaler Alpen und die Wallfahrtskirche Frauenberg.
Nach einer Rast setzen wir den Rundweg fort und kommen bald zu einem Spielplatz und dem versteckten Libellenteich. Wir folgen jedoch dem Moorweg entlang der Enns. Nach einiger Zeit münden wir wieder auf den bereits bekannten Weg. Links geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Fotos









Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: überwiegend breite Wege und Waldpfade
- Beste Wanderzeit: je nach Witterung ganzjährig möglich
- Einkehrmöglichkeiten: keine
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Pürgschacher Moor
- Holzstege-Weg
- Moor-Plattform
- Libellenteich
- Ennssteg
- Moor-Turm
- Ausblick auf die Kirche am Frauenberg
Anreise & Parken
- Anreise mit den Öffis: Bushaltestelle Ardning Hollingerkreuz am Ausgangspunkt
- Parken: Parkbucht am Ausgangspunkt Pürgschachen Moor