#Alm #Aussichtsreich #Rundweg #See
Die Wanderung vom Augstsee hinauf zum Loserfenster ist zwar kurz, aber durchaus fordernd. Dafür wird man mit fantastischen Ausblicken auf das Ausseerland bis zum Dachsteinmassiv belohnt.
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt ist über die gebührenpflichtige Loser Panoramastraße erreichbar. Bei der Loser Hütte gibt es Parkplätze.
Von hier weisen gelbe Wegtafeln in beide Richtungen zum Loserfenster (jeweils ca. 30 Minuten Gehzeit). Wir wählen die Variante gegen den Uhrzeigersinn.
Zunächst führt ein Wiesenweg am Augstsee entlang. Hier grasen Kühe mit Panoramablick auf die beeindruckende Bergwelt, während tief unten der große Altausseer See liegt.
Der Augstsee ist ein Bergsee auf 1.643 Metern Höhe, gespeist vom Wasser des Loserplateaus.
Am Ende des Sees beginnt der steilere Teil: ein felsiger Anstieg mit leichter Kletterei, bei der man auch die Hände zur Hilfe nehmen muss.
Am Loserfenster angekommen, kann man dem Höhenweg noch etwas weiter folgen. Danach geht es weniger steil bergab zurück zum Augstsee. Wer möchte, kann auch noch den Losergipfel besteigen und anschließend denselben Weg zurückgehen.
Der Rückweg führt schließlich wieder zum Parkplatz. Eine kurze, aber lohnenswerte Wanderung mit malerisch gelegenem Bergsee!
Fotos




Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: unbefestigter Wiesen- und Felsenweg
- Beste Wanderzeit: Sommermonate
- Alternative:
- Links am Augstsee vorbei bis zum Loserfenster und zurück (leichtere Variante)
- Nur Umrundung des Augstsee
- Noch weiter zum Losergipfel (1.837 m)
- Einkehrmöglichkeit: Loser Alm
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Augstsee
- Loserfenster
- Panoramablicke auf die faszinierende Bergwelt
Anreise & Parken
- Zufahrt über die Loser Panoramastraße (gebührenpflichtig)
- Parken bei der Loser Alm