×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Ausseerland

Drei-Seen-Blick-Wanderung: Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee

Tour von Janine – 10. September 2025
Drei-Seen-Blick-Wanderung: Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee - Titelbild
12 km 4:30 h 520 hm mittelschwer

#Geheimtipp #Naturschutzgebiet #See

Ziel dieser Tour ist der Aussichtspunkt „Drei-Seen-Blick“, von dem man den Grundlsee, den Toplitzsee und den Kammersee im Ausseerland überblicken kann.

Wegbeschreibung

Unser Ausgangspunkt für die Wanderung zum Drei-Seen-Blick ist das Ostufer am Grundlsee, genauer gesagt der Ortsteil Gößl. Rund um das Gasthaus Rostiger Anker gibt es gebührenpflichtige Parkplätze.

Nach einem kurzen Abstecher zum Strand starten wir unsere Wanderung und orientieren uns an den Wegweisern „Drei-Seen-Blick“. Wir tauchen in das Naturschutzgebiet des Toten Gebirges ein und gehen das erste Stück auf einer Forststraße. Unterwegs kreuzen wir andere beschilderte Routen wie den Geo-Trail oder den Kräuterrundweg. Einen kurzen Abstecher könnte man zur Ranftlmühle und zum Stimitzursprung machen. Schon bald begleitet uns der Stimitzbach und das Rauschen eines Wasserfalls, den wir direkt vom Weg aus sehen können. Um uns herum nehmen wir üppige Vegetation wahr.

Wir verlassen den breiten Weg und nehmen an der Gabelung mit Wegweiser die Stiege. Ab jetzt wandern wir eine Zeit lang über Stock und Stein bergauf. Selbst bei trockenem Wetter können einige Steine recht rutschig sein. Festes Schuhwerk ist hier also unbedingt zu empfehlen. Mal führt der Pfad schmal am Berghang entlang, mal breiter über ebenen Waldboden. Moosbewachsene Baumstämme und Steine lassen den Wald mystisch erscheinen. Freien Seeblick haben wir hier zwar nicht, doch zwischen den Bäumen schimmert der Toplitzsee hindurch. Seine Wasserfläche spiegelt sich in der Tiefe, dort wo laut einer Legende ein Schatz vergraben sein soll.

Nach einiger Zeit und vielen Höhenmetern gelangen wir zu einer Forststraße, der wir eine Weile folgen. Die Felswände aus Karstgestein ragen beeindruckend um uns auf, und wir versuchen den Aussichtspunkt oben zu erahnen. Gemäß Wegweiser wechseln wir wieder auf einen Steig und wandern wieder über einen wurzeligen und steinigen Pfad weiter bergauf. Die letzten Höhenmeter bringen uns bis zur seilversicherten Stelle. In den Steinen finden wir genügend Stellen für unsere Füße und nutzen die gut gesicherten Drahtseile zum Festhalten. Nachdem wir die Schlüsselstelle gemeistert haben, erscheint um die Ecke ein Aussichtsbankerl. Geschafft! Nun öffnet sich der Blick auf Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee – ein Panorama, das die Mühen des Aufstiegs mehr als belohnt.

Nach einer wohlverdienten Pause machen wir uns wieder auf den Rückweg.

Fotos

gasthaus rostiger anker
1 grundlsee goessl
2 wald goessl grundlsee
3 wasserfall goessl
4 steig drei seen blick
5 spaetsommer waldweg ausseerland
7 forstweg drei seenblick
6 wegtafel drei seen blick
8 wirtschaftsweg drei seen blick
9 waldpfad rutschig
10 seilversicherung drei seen blick
10a seilversicherung letztes stueck
11 aussichtspunkt drei seen blick
grundlsee von oben
drei seen blick grundlsee
gasthaus rostiger anker germknoedel

Zusammenfassung

  • Wegbeschaffenheit: fast durchgängig bergauf, Waldpfade und Forstwege
  • Alternative: Abstieg über den Forstweg (deutlich länger)
  • Beste Wanderzeit: Frühjahr bis Herbst, kann auch im Sommer an manchen Stellen matschig sein
  • Einkehr: Gasthaus Rostiger Anker ↱

Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse

  • Strandbad Gößl am Grundlsee
  • Ranftlmühle (nicht direkt auf der Route)
  • Stimitzursprung (nicht direkt auf der Route)
  • Spannender Waldsteig
  • Seilversicherte Passage zum Schluss
  • Drei-Seen-Blick Aussichtspunkt

Anreise & Parken

  • Anreise mit dem Bus: Bushaltestelle „Gößl Siedlung“ direkt am Ausgangspunkt – zum Fahrplan ↱
  • Parken: Zahlreiche Parkplätze (kostenpflichtig) am Ostufer in Gößl

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten.

Durchschnittlich 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Was passt nicht?

Hilf dabei den Beitrag zu verbessern

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Karte mit Route

Karte mit Route zu Drei-Seen-Blick-Wanderung: Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee

Höhenprofil

Höhenprofil zu Drei-Seen-Blick-Wanderung: Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee

Tour in Zahlen

  • Distanz: 12 km
  • Gehzeit: 4:30 h
  • An-/Abstieg: ↨520 hm

Weitere Infos

  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Ausgangspunkt: Grundlsee Gößl ↱
  • Eigenschaften: Hin- und zurück, See
  • GPS-Track: Download
Das ist Janine
Janine
Janine ist so oft wie möglich in der Natur unterwegs – sei es in der Region Graz, den Eisenerzer Alpen oder der Hochsteiermark. Dabei muss es nicht immer ein Gipfel sein, der erklommen wird.
Alle Touren | Komoot | Instagram
Merken & Teilen
Nicht vergessen

Speicher dir die Tour jetzt in deinen Kalender

Google Kalender
Andere Kalender (.ics)

Mehr Touren in der Region

  • Tressenstein Aussichtswarte
  • 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm
  • Augstsee und Loserfenster – Wanderung im Toten Gebirge
  • Altausseer See – Rundweg mit Bergpanorama im Ausseerland
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Geheimtipp
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Präbichl-Glett-Rundweg – Variante über Theisslwirt
  • Tressenstein Aussichtswarte
  • 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm
  • Drei-Seen-Blick-Wanderung: Grundlsee, Toplitzsee und Kammersee
  • Polster (1.908 m) – Wanderung vom Präbichl als Rundweg
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Silberkarklamm Rundweg in Ramsau am Dachstein
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
Helden der Freizeit Logo Steiermark Logo Bahn zum Berg Logo
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter