Die Mühlauer Wasserfallrunde ist eine leichte Wanderung durch herrliche Wälder, vorbei am faszinierenden Wasserfall und Bergblicken.
Wegbeschreibung
Wir starten in Zirnitz direkt am Sportplatz und orientieren uns grob an den Wegtafeln des Mühlauer Wasserfallrundwegs. Es geht in Richtung Süden und an der nächsten Gabelung halten wir uns rechts und bald wieder rechts. Auf asphaltierten Wegen spazieren wir vorbei an Gehöften und orientieren uns an den Wegweisern. Auch der Haller Salzlehrpfad ist hier beschildert und Schautafeln informieren über den einstigen Salzabbau.
Wilde Wiesen und Bergpanoramen auf die Ennstaler Alpen umgeben uns und wir wandern immer weiter nördlich, vorbei an einem Kraftwerk, bis wir zum offiziellen Wanderparkplatz zum Scheiblingstein kommen. Vor unseren Augen erhebt sich der mächtige Mühlauer Stadl. Wir halten uns rechts auf dem Schotterweg und folgen dem Plätschern. Der Volkernotgrabenbach führt uns direkt zum Mühlauer Wasserfall. Um diesen zu erreichen, gehen wir auf einem schmalen, wurzeligen und steinreichen Pfad.
Nachdem wir hier eine kurze Pause eingelegt haben, setzen wir den Rundweg fort, indem wir den Wildbach queren und auf der anderen Seite in den Wald tiefer eintauchen. Die üppige Natur um uns herum lässt uns einen Gang runterschalten, bis wir wieder auf einen breiten Weg stoßen, dem wir bis zurück zum Ausgangspunkt folgen. Wenn wir auf die Grafengasse treffen, halten wir uns rechts und beenden damit unsere gemütliche Runde.
Fotos











Zusammenfassung
- Wegbeschaffenheit: überwiegend breite Wege und Waldpfade
- Alternativen: Haller Salzlehrpfad oder Mühlauer Wasserfallrundwanderweg
- Beste Wanderzeit: je nach Witterung ganzjährig möglich
- Einkehrmöglichkeiten: keine
Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse
- Mühlau Wasserfall
- Herrlicher Wald
Anreise & Parken
- Anreise mit den Öffis: Bushaltestelle Hall Sattler nur wenige Meter vom Ausgangspunkt entfernt
- Parken: am Sportplatz in Hall-Zirnitz