×
loader

Neue Touren
Bekomme neue Wanderungen direkt in dein E-Mail-Postfach! Für die Regionen, die dich interessieren.

E-Mail-Adresse:

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Skip to content
Logo WandernSteiermark
Menu
  • Region Graz
  • Südsteiermark
  • Südoststeiermark
  • Oststeiermark
  • Hochsteiermark
  • Alle Regionen
Logo WandernSteiermark
wandernsteiermark.at
Menu

Startseite > Region Graz

Wandern in Hitzendorf auf dem Schlösserweg

Tour von Janine – 9. September 2023
Wandern in Hitzendorf auf dem Schlösserweg - Titelbild
11 km 3:00 h 250 hm leicht

#Burgen & Schlösser #Genusswandern #Herbst-Tipp #Hundefreundlich #Neujahrstipp #Öffis #Rundweg

Eine herrliche Rundwanderung auf dem Schlösserweg in Hitzendorf führt vorbei an vier Schlössern. Von Graz aus ganz bequem mit den Öffis zu erreichen.

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Haltestelle Hitzendorf Busbahnhof geht es durch den Ort, den Kreisverkehr und der Beschilderung folgend über den Sportplatz. Der Schlösserweg ist fortan mit der Weg-Nr. 1 angegeben. Alle vier Schlösser auf der Route sind in Privatbesitz und dürfen nicht betreten werden.

Der asphaltierten Straße folgen wir gerade mal für 300 Meter, bis uns die versteckten gelben Wegtafeln auf den Wanderweg wechseln lassen. Die kommende Steigung nehmen wir in Angriff und dann treffen wir bald auf eine schmale, hohe Holzkapelle. Die hübsche Lourdeskapelle stammt aus dem Jahr 1986.

Weiter geht es auf dem beschilderten Schlösserweg zum ersten Schloss. Als wir das Schloss Schütting erreichen, haben wir auch schon den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Viele weitere Aufs und Abs werden allerdings noch folgen. Schloss Schütting sieht auf den ersten Blick nicht aus wie ein typisches Schloss. Es gibt keine Türme und keine Verzierungen. Dafür gibt es aber Weingärten drumherum. Die Geschichte des Anwesens geht auf das 12. Jahrhundert zurück.

Nach 1,2 Kilometern erreichen wir das zweite Schloss, das wir bereits seit einiger Zeit aus der Ferne wahrgenommen haben. Über eine steile Wiese bergauf gelangen wir zum Schloss Reiteregg. Dieses zeigt eher charakteristische Züge eines Schlosses. Es gibt ein Türmchen und Zacken am Dach. Es wurde im 17. Jahrhundert auf diesem Hügel errichtet.

Mit grandioser Aussicht auf sanfte Bergkuppen in der Ferne und Anwesen mit Weingärten in der Nähe wandern wir auf einem Höhenweg leicht bergab. Nach 700 Metern geht es auf einer Straße weiter.

Schloss Altenberg ist das dritte Schloss auf der Route. Das Anwesen können wir nur zu einem Teil einsehen, denn Dach und Türme sind zum Großteil von Blättern und Ästen verdeckt. Das Anwesen geht auf das 16. Jahrhundert zurück.

Die nächsten 1,3 Kilometer wandern wir den asphaltierten Weg weiter, bis wir Schloss-Nr. 4 erreichen. Die gelbe Wegtafel unterwegs, die den Schlösserweg links hinab zeigt, ignorieren wir, da wir (noch) nicht nach Hitzendorf zurückgehen wollen. Auch Schloss Tausendlust sieht auf den ersten Blick nicht aus wie ein Schloss. Wirft man jedoch einen Blick auf den Garten des Anwesens, wird man eines Besseren belehrt.

Für eine Weile verläuft der Weg auf Asphalt und wir spazieren an Kürbisfeldern vorbei. Dann geht es kurz durch den Wald und wir sind zurück in Hitzendorf.

Fotos

Lourdeskapelle
Lourdeskapelle
Brücke im Wald
Brücke im Wald
So grün ist Hitzendorf
So grün ist Hitzendorf
Schloss Schütting
Schloss Schütting
Schloss Altenberg
Schloss Altenberg
Hitzendorfer Fernblick
Schloss Schütting
Schloss Schütting
Wegweiser Hitzendorf Schlösserwanderweg
Wegweiser Hitzendorf Schlösserwanderweg
Rastplatz in Hitzendorf
Rastplatz in Hitzendorf
Wunderschöne Aussicht
Wunderschöne Aussicht
Schloss Altenberg
Schloss Altenberg
Ein Kürbis kommt selten allein
Ein Kürbis kommt selten allein

Zusammenfassung

  • Wegbeschaffenheit: Waldpfade, Wiesenwege und asphaltierte Straßen
  • Beste Wanderzeit: ganzjährig möglich

Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse

  • Lourdeskapelle
  • Schloss Schütting ↱
  • Schloss Reiteregg ↱
  • Schloss Altenberg ↱
  • Schloss Tausendlust ↱

Anfahrt

  • Mit dem Bus 710 oder 712 von Graz Hbf bis zur Haltestelle Hitzendorf Busbahnhof oder Hitzendorf Zentrum

Wie hilfreich ist dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten.

Durchschnittlich 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Was passt nicht?

Hilf dabei den Beitrag zu verbessern

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Sponsored

Karte mit Route

Karte mit Route zu Wandern in Hitzendorf auf dem Schlösserweg

Höhenprofil

Höhenprofil zu Wandern in Hitzendorf auf dem Schlösserweg

Tour in Zahlen

  • Distanz: 11 km
  • Gehzeit: 3:00 h
  • An-/Abstieg: ↨250 hm
  • Höhenlage: 355 - 450 m

Weitere Infos

  • Schwierigkeit: leicht
  • Ausgangspunkt: Hitzendorf Zentrum ↱
  • Eigenschaften: Rundweg, Genusswanderung, Hundefreundlich, Schloss
  • GPS-Track: Download / auf Komoot
Das ist Janine
Janine
Janine ist so oft wie möglich in der Natur unterwegs – sei es in der Region Graz, den Eisenerzer Alpen oder der Hochsteiermark. Dabei muss es nicht immer ein Gipfel sein, der erklommen wird.
Alle Touren | Komoot | Instagram
Merken & Teilen
Nicht vergessen

Speicher dir die Tour jetzt in deinen Kalender

Google Kalender
Andere Kalender (.ics)

Mehr Touren in der Region

  • Runde um die Wundschuher Teiche
  • Durch die Rettenbachklamm – Abenteuer in Graz
  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Rund um die Stadt Voitsberg wandern
  • Schiffall und Kreuzkogel im Grazer Bergland
Regionen
  • Ausseerland
  • Erzberg-Leoben
  • Gesäuse
  • Hochsteiermark
  • Murau
  • Murtal
  • Oststeiermark
  • Region Graz
  • Schladming-Dachstein
  • Südoststeiermark
  • Südsteiermark
  • Südweststeiermark
Kriterien
  • Alm
  • Aussichtsreich
  • Barrierefrei
  • Burgen & Schlösser
  • Fluss
  • Genusswandern
  • Gipfelkreuz
  • Herbst-Tipp
  • Hundefreundlich
  • Hütteneinkehr
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Naturschutzgebiet
  • Neujahrstipp
  • Öffis
  • Rundweg
  • Schneeschuhwandern
  • See
  • Strecke
  • Waldbaden
  • Wasserfall
  • Weitwandern
Autoren
  • Bine
  • Janine
  • Michaela
  • Stefan
Neueste Wanderungen
  • Runde um die Wundschuher Teiche
  • Durch die Rettenbachklamm – Abenteuer in Graz
  • Sporiroaofen-Rundweg –Bizarre Felsen im Schilcherland
  • Hochlantsch (1.720 m) Runde von der Teichalm
  • Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf – Kurze Variante Stock & Stein
Buchtipps für die Steiermark
Mitmachen Du möchtest deine eigenen Tourenberichte veröffentlichen und Anderen tolle Wanderrouten zeigen? → Erfahre mehr
Geführte Wanderungen in der Steiermark
App-Tipp
Mit der KlimaTicket Tracker App kannst du alle Fahrten mit deinem Klimaticket dokumentieren und verwalten. So siehst du, wann sich das Ticket für dich gelohnt hat.
Beliebteste Wanderungen
  • Wörschachklamm – Rundweg mit Burgruine Wolkenstein
  • Wanderung am Gulsenberg zur Erikablüte
  • Auf den Plabutsch vom Thaler See aus – Stadtwandern Graz
  • Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) – vom Präbichl über die Stiege
  • Haindlkarhütte über die Gsengscharte – Wanderung als Rundweg
Selbsteinschätzung Bevor du dich auf den Weg machst, lohnt es sich, die folgenden Zeilen zu bedenken: Tourenbeschreibungen – insbesondere Einstufungen wie leicht, mittelschwer oder anspruchsvoll – sind subjektiv. Was für den einen eine entspannte Nachmittagstour ist, kann für den anderen eine herausfordernde Route sein. Deshalb ist es wichtig, vor jeder Wanderung ehrlich deine eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Manche Routen erfordern spezielle Fertigkeiten wie Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein gutes Orientierungsvermögen.
© 2025 wandernsteiermark.at | Impressum • Datenschutzerklärung • Presse • B2B • Newsletter